Projektmanagement ganz Easy - Blog, Tipps, Ressourcen
Warum brauchen Sie ein gehostetes Easy Project, um Ihr Projektmanagement zu optimieren
Das Konzept des Hostings bezieht sich im Allgemeinen auf die Bereitstellung von Speicherplatz für eine Website, ein Programm oder eine Software im World Wide Web, um für ein größeres Publikum verfügbar zu sein. Das Konzept eines gehosteten Werkzeugs von Easy Project ist ähnlich.
Die 5 besten Lösungen, die Easy Project zu bieten hat
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie etwas über die häufigsten Probleme, mit denen fast jedes Unternehmen konfrontiert ist. Wir werden dann näher darauf eingehen, wie Easy Project diese Probleme mit simplen und einfachen Lösungen beheben kann.
8 Managementfähigkeiten, die Ihnen helfen, als Projektmanager*in erfolgreich zu sein
Das müssen Sie über Easy Project HelpDesk wissen
Wie baut man Vertrauen in ein Remote-PM-Team auf
Warum sollte die Ressourcenzuweisung ein wesentlicher Bestandteil Ihres Projektmanagements sein
Das sind die für Sie wichtigsten Funktionen von Easy Project
Easy Project ist ein flexibles und zeitsparendes Projektmanagement-Werkzeug und diese Webanwendung hilft Ihnen auch bei der Aufgabenverfolgung. Mit Easy Project können Sie mehrere Projekte verwalten, den Überblick über Ihre Mitarbeiter*innen behalten und deren tägliche Performance überwachen.
Technische Information: Microsoft stellt die Basisauthentifizierung ein – Wir sind darauf vorbereitet
Microsoft hat angekündigt, dass die Anmeldung mit dem einfachen Benutzernamen und Passwort abgeschafft werden soll und bereitet seine Benutzer*innen darauf vor. Deshalb möchten wir Sie über diese neueste Entwicklung informieren und Ihnen zeigen, wie Easy Project darauf vorbereitet ist.
Wie schätzt man Projekte mit Easy Project?
Laut Parallel, einem von APM akkreditierten Blog, sind schlechte Schätzungen / Terminüberschreitungen der erste und wichtigste Punkt, warum es zu einer unterdurchschnittlichen Projektperformance kommt. Die Zeit ist neben dem Budget und dem Umfang eines der drei zentralen Elemente des Triple-Constraint-Modells.
Warum brauchen Sie eine Private Cloud von Easy Project
Cloud Computing ist heutzutage sehr gefragt, und die Nutzung und Einführung von Cloud Computing in Unternehmen und bei Privatpersonen hat stark zugenommen.
Das Projekt starten oder lieber nicht? Wie Sie dank der Kostenanalyse das finanzielle Potenzial eines Projekts herausfinden
Woody Allen hat einmal gesagt: „Geld ist besser als Armut, wenn auch nur aus finanziellen Gründen.“ Wenn es um die Rentabilität Ihrer Projekte geht, sollten Sie lieber ernst bleiben, aber Sie können sich in gewisser Hinsicht an Allens Aussage halten.
Projektvorlagen: Was können sie und wie können sie Ihre Arbeit effektiver gestalten? Verbessern Sie Ihre Projektplanung dank erprobter Vorlagen
Projektmanagement: Wie stagniert man nicht in seiner Karriere und kommt voran? Ein paar Tipps von einem Senior-PM
Trends 2021: Wohin steuert das Projektmanagement in Unternehmen?
Ein turbulentes Jahr 2020 hat alles verändert, was bis dahin als normal galt. Inwiefern war das Jahr 2021 anders als das Jahr 2020 und welche Herausforderungen hatten die Unternehmen zu bewältigen? Informieren Sie sich über die wichtigsten Trends im Projektmanagement, die aus einer Umfrage unter 115 internationalen Manager*innen hervorgegangen sind, und holen Sie sich Inspiration für das Management Ihrer eigenen Projekte.
Projektbudget – Alles, was Sie wissen müssen: Wie Sie die Finanzierung Ihres Projekts richtig schätzen, erstellen und absichern
Vieles kann das Leben und die Arbeit eines*einer Projektmanagers*Projektmanagerin erschweren, aber das Budget ist eines der kuriosesten Dinge. Andererseits ist es großartig, in der Finanzübersicht zu sehen, dass alles nach Plan läuft – nicht nur in Bezug auf den Zeitplan, sondern auch in Bezug auf die Kosten.
6 Dinge, die Projektmanager*innen stressen (und was man dagegen tun kann)
Easy Project kooperiert mit Integromat, um unzählige Integrationsmöglichkeiten zu bieten
Easy Project ist ein intuitives und einfaches Projektmanagement-Werkzeug, mit dem Sie den Fortschritt Ihrer Teammitglieder verfolgen können. Ihre Teammitglieder wiederum können damit Projekte visualisieren. Und die gute Nachricht für Projektmanagement-Teams ist, dass Easy Project seit kurzem mit Integromat zusammenarbeitet – einer weiteren nützlichen Plattform.
So retten Sie ein Projekt mit knapper Frist: 5+1 Praxistipps zur effektiven Projektabwicklung
Im Blog von Easy Project finden Sie viele hochwertige und relevante Informationen darüber, wie Sie ein Projekt vorbereiten und mit der Arbeit daran beginnen können. Aber manchmal gerät ein Projekt ins Stocken, egal wie sehr Sie sich auch bemühen.
Erreichen Sie Ihre Projektziele mit dem Anforderungsmanagement in Easy Project
Das richtige Management der Kundenanforderungen ist eine Grundvoraussetzung für gut durchgeführte Projekte. Das Anforderungsmanagement umfasst mehrere Schlüsselprinzipien wie das Sammeln, Analysieren, Verfeinern und Priorisieren von Produktanforderungen.
Entscheidungsfindung bei Projekten: Wie gelingt das besser?
Verwalten Sie Projektfinanzen visuell mit der Cost Breakdown Structure (CBS)
Haben Sie gewusst, dass auch Projektfinanzen visualisiert werden können? Man spricht hier von der Cost Breakdown Structure (CBS). Anhand der CBS können Sie schnell Kosten auf der untersten Ebene der Work Breakdown Structure (WBS) sehen und/oder zuweisen.
Warum sollten Projektmanager*innen gut kommunizieren können?
Projektmanagement-Tipps für schnell wachsende kleine und mittelgroße Unternehmen
Warum sollte Vertriebspersonal auch Projekte gut managen können?
Vielleicht haben Sie diesen Satz auch schon einmal gehört: „Projektmanagement ist nur etwas für Projektmanager*innen und nichts für den Rest von uns.“ Diese Meinung liegt oft in der Angst begründet, ein neues Instrument auszuprobieren, oder einfach in einem Missverständnis. Aber könnten die Techniken des Projektmanagements auch dem Vertriebsteam dienlich sein? Und wie setzt man sie am besten ein, wenn man kein*e Projektmanager*in ist?
Wie verschafft man sich etwas mehr Zeit für die eigentliche Arbeit?
Die häufigsten Fehler beim Start eines neuen Projekts
Beginnen Sie Ihre Projekte mit Mind-Maps smarter
Zu Beginn eines neuen Projekts ist viel los – vor allem in Ihrem Kopf. Sie und Ihre Kolleg*innen entwickeln Ideen, Visionen und viele kleine Teile, aus denen ein ganzes Projekt entstehen kann. Dafür gibt es eine raffinierte Technik, die Sie dabei unterstützt – Mindmapping.
Webinar: Wie holt man das Beste aus Easy Project 11+ heraus?
Easy Project 11+ hebt Ihre Projekte auf die nächste Stufe. Sehen Sie sich unsere Webinaraufzeichnung an, um in kürzester Zeit alles über die neuen Funktionen zu erfahren.
Was mir als CEO an dem neuen Easy Project 11+ gefällt
Hallo, mein Name ist Filip Morávek und ich bin der CEO von Easy Software, dem Unternehmen hinter Easy Project. Seit 14 Jahren verbinden wir die Welt der Technologie mit den besten Projektmanagementmethoden. Und das neue Easy Project 11+ ist ein weiterer wichtiger Meilenstein auf diesem Weg. Ich möchte Ihnen erzählen, warum.
Begrüßen Sie das neue Easy Project 11+ (Funktionsübersicht)
Neue Mind-Maps, B2B-CRM, verbessertes HelpDesk für Ihre Kund*innen, Suche 2.0 und kontrastreiches Theme. Sind Sie bereit für eine geballte Ladung an Neuigkeiten, die Sie mit der aktualisierten Version der beliebten PM-Lösung Easy Project 11+ erwartet? Lesen Sie weiter, um mehr über die neuen Funktionen für das Projektmanagement und andere wichtige Bereiche in einer App zu erfahren.
So hilft Easy Project Ihnen, konsequent einen besseren Kundenservice zu bieten
Als Dienstleistungsunternehmen stellt die Kundenerfahrung sicherlich eine der größten Herausforderungen für Sie dar. Zwar überlegen sich Kund*innen nicht zweimal, ob sie von Produkt A zu Produkt B wechseln, aber bei Dienstleistungen tun sie das nicht.
Warum sind gute Projektmanager*innen wichtig?
Ein*e Projektmanager*in ist die Person, deren Stunden in der Budgetschätzung immer in Frage gestellt werden. Die Person, die „zu wenig weiß, aber anderen Anweisungen gibt“. Und die Person, die das ganze Team mit ihrer Zeiterfassung nervt.
So steigen Sie erfolgreich auf das agile Projektmanagement um: Was Sie tun (und nicht tun) sollten, damit Ihr agiler Umstieg gelingt
Die agile Strategie ist zum Modewort geworden und ihre Umsetzung klingt zu Recht verlockend – sie verspricht eine größere Kundenzufriedenheit, schnellere Markteinführung und höhere Umsätze bei geringeren Kosten.
Vorteile von Easy Project für Anbieter öffentlicher Güter
Anbieter öffentlicher Güter haben in der Wirtschaft eine besondere Stellung. Sie stellen Güter her, die von der Öffentlichkeit genutzt werden sollen. Dabei schließen sie niemanden von der Nutzung aus, was die Dimension ihrer Lösungen deutlich erhöht.
Risiken unterscheiden sich – Diverse Stolperfallen im Projektmanagement: Ein paar Tipps für ein einfacheres Risikomanagement dank effektiver Risikoaufteilung
Wie meidet man – vor allem im Jahr 2021 – eine der vielen Stolperfallen, die auf Ihr Projekt warten? Abhilfe kann eine Priorisierung der Risiken durch eine genaue Identifizierung und Kategorisierung verschaffen.
So kann das richtige Ressourcenmanagement-Werkzeug Ihre Home-Office-Erfahrung verändern
Google, Microsoft, Apple, Amazon, Twitter, Hitachi, Chevron, Salesforce und Spotify. Überall auf der Welt haben globale Unternehmen wie diese im Zuge der Covid-19-Pandemie verpflichtende Richtlinien für die Arbeit im Home Office eingeführt.
So erstellen Sie ein funktionierendes Projektbudget: 3 spezielle Tipps + Werkzeuge für die einfache Erstellung und Nachverfolgung von Budgets
Geld. Zu sagen, dass sich alles nur darum dreht, wäre wahrscheinlich zu viel. Andererseits wird ein Projekt, das mit einem minimalen Gewinn oder sogar mit roten Zahlen endet, selbst auf Kosten des maximalen Aufwands selten erfolgreich sein. Aber wie kann man sich von der Angst vor den Finanzen befreien und sich über die Sinnhaftigkeit und den Erfolg von Investitionen freuen?
Intelligent arbeiten: So finden Sie die richtige Balance zwischen kurzfristigen Anforderungen und langfristigen Projekten
Das Unterscheiden von kurzfristigen und langfristigen Zielen und Bedürfnissen ist eine der verbreitetsten Herausforderungen für Menschen und Unternehmen. Jeder Tag ist mit Druck aus allen Richtungen verbunden, der einen ständig schwanken lässt – fast wie ein Segelboot auf rauer See.
Die besten Werkzeuge für das digitale Projektmanagement (Teil 2): Wie sieht es mit Risiken, Finanzen und Personal aus?
Wie Scrum die agile Softwareentwicklung unterstützt
Heutzutage verwenden Unternehmen auf der ganzen Welt eine Form der agilen Methodik (hauptsächlich das Scrum-Board) als Grundlage für ihre Softwareentwicklung. Scrum allein muss jedoch nicht das volle Potenzial des agilen Ansatzes ausschöpfen.
Neuigkeiten zum Projektmanagement
Tipps, Geschichten und Neuigkeiten für einfacheres Projektmanagement. Hin und wieder in Ihrem Posteingang.